von Goetz | Dez 10, 2017 | Blog
Was ist Social Learning? Social Learning bezieht sich auf dasjenige Lernen, das im Austausch mit anderen geschieht. Also nicht das individuelle Vokabelpauken oder Lesen, Hören, Sehen von Beiträgen. Und auch nicht das Üben als Einzelner. Vielmehr geht es beim Social...
von Goetz | Dez 8, 2017 | Blog
Das Lernverhalten hat sich im letzten Jahrzehnt grundlegend geändert. YouTube ist zu einem der größten Konkurrenten klassischer Lernanbieter geworden. Für viele Menschen ist es beinahe alltägliche Praxis geworden, auf YouTube oder im Internet nach Informationen zu...
von Goetz | Dez 8, 2017 | Blog
Lernen ist Kultur. Und im Unternehmen ist Kompetenzentwicklung im besten Fall Teil einer lebendigen Resonanzkultur. Im ersten Teil dieser Mini-Serie zum Corporate Learning haben Sie die drei Kompetenz-Bausteine Wissen, Fertigkeiten und Haltung kennengelernt. Im...
von Goetz | Dez 8, 2017 | Blog
Die Welt verändert sich und drückt den aktuellen Zeiten zunehmend den erkennbaren Stempel des 21. Jahrhunderts auf. Die Kompetenzentwicklung in vielen Unternehmen ist jedoch häufig noch sehr dem Denken des 19. und 20. Jahrhunderts verhaftet. Und dort, wo man neue Wege...
von Goetz | Mai 13, 2017 | Blog
Twitter als Lerntool nutzen? Das geht! – Viele kennen Twitter nur als Spam-Schleuder für Werbung oder für Belanglosigkeiten aus dem Show-Biz.Twitter kann jedoch auch als wertvolles Tool für Recherche und Lernen genutzt werden. Hier eine Einführung für Neulinge....
von Goetz | Feb 14, 2017 | Blog
Wo liegt der angemessene Ort für gutes Feedback? Gutes Feedback ist klar formuliert (Informationsgehalt) und wertschätzend ausgedrückt (Haltung). Je stärker die Ausprägung auf diesen beiden Achsen, desto nützlicher ist Ihr Feedback und umso eher kommt es beim...